• Skip to main content
  • Skip to footer
  • Jetzt Buchen
    • Einzel Therapie
    • Gruppenkurse
  • Angebote
    • Yoga
    • Yogatherapie
    • Herz Zentrierte Therapie
    • Yogatherapie in Kleingruppen
    • Workshops
Sheryl Lynn Yoga & Therapie
  • About
  • Blog
  • Kontakt
  • Jetzt Buchen
    • Einzel Therapie
    • Gruppenkurse
  • Angebote
    • Yoga
    • Yogatherapie
    • Herz Zentrierte Therapie
    • Yogatherapie in Kleingruppen
    • Workshops
Sheryl Lynn Yoga & Therapie

Sheryl Lynn Yoga & Therapie

Yoga und Yogatherapie in Zürich Schweiz

  • About
  • Blog
  • Kontakt

Yogatherapie

Die Yogatherapie ist eine Anerkannte Methode der Komplementärtherapie OdA KT

Der Begriff „komplementär“ kommt aus dem lateinischen compleare, was so viel bedeutet wie „ganz machen“.

Lass Yoga im Vollen wirken. Mit deiner persönlicher Yogapraxis für den Alltag.

Die Effekte von Yoga auf das endokrine System, das Nervensystem und die körperliche Gesundheit sind mittlerweile gut dokumentiert. Eine Verringerung von Cortisol sowie eine Erhöhung von Serotonin- und Melatonin-Spiegeln nach regelmäßigem Yoga konnten ebenso empirisch belegt werden wie eine Reduktion proinflammatorischer Zytokine. Daneben stehen ein erhöhtes Ausmaß an Zufriedenheit, Selbstbewusstsein und eine verbesserte Selbstkontrolle nach Yoga in Zusammenhang mit geringerem wahrgenommenen Stress und einem höheren Wohlbefinden.
– Deutsches Ärzteblatt

LESE WEITER

Yogatherapie


Im Leben gibt es immer wieder Herausforderungen, Umwelteinflüsse und Schicksalsschläge. Sie sind Teil des Lebens und so oft wir auch möchten, können wir sie nicht vermeiden oder kontrollieren. Wir können aber verändern, wie wir mit genau diesen Schicksalsschlägen umgehen. Unser Körper ist darauf ausgerichtet, bei Veränderungen und äusseren Einflüssen immer wieder zu einem Ort des Gleichgewichtes zurückzukehren. Diese Regulation geschieht sowohl unbewusst als auch bewusst über unser Handeln, Denken und Fühlen. Yogatherapie kann diesen Prozess unterstützen und einen zusätzlichen Impuls von aussen geben, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und ihn wieder in einen Zustand des inneren Gleichgewichts zu bringen. Die Komplementärtherapie sieht den Menschen als eine Ganzheit. Eine Ganzheit aus Körper, Seele und Geist. Diese drei Elemente spielen zusammen. So verfolgen wir einen ganzheitlichen Heilungsprozess in dem nicht das eine vom anderen getrennt wird. Wenn du also überfordert bist, was passiert mit deinen Gedanken? Wie beeinflussen sie deinen Körper? Dein Verhalten? Atmest du schneller und oberflächlicher? Das eine beeinflusst das andere und so ist es wichtig einen ganzheitlichen Heilungsprozess anzustreben. 

BUCHE DEIN TERMIN
Yogatherapeutin in Zürich Schweiz

Wo kann Yogatherapie dich unterstützen?

  • wenn du nach mehr Entspannung und innerer Ruhe suchst
  • wenn körperliche oder geistige Barrieren dein Leben einschränken
  • wenn du nach Klarheit in dir suchst
  • wenn du dir mehr Achtsamkeit in deinem Leben wünschst
  • wenn du nach einer inneren Freiheit strebst
  • wenn du dir eine Verbesserung der Gesundheit wünschst

Yogatherapie

Mit der Yogatherapie wird auf eine direkte Verbesserung von körperlicher und psychischer Gesundheit hingearbeitet. Es werden zum Beispiel Stressreaktionen reduziert, der Blutdruck gesenkt und durch das Üben den Rücken stabilisiert. Als Bonus dazu kommt, dass das Praktizieren von Yoga mehr Achtsamkeit in dein Leben bringt. Die Wahrnehmung verändert sich.  Du kannst deine eigene innere Stimme besser hören. Wo sind die eigenen Grenzen? Was sind die tiefsten inneren Wünsche? Dies führt zu mehr Resilienz. Man lernt die Herausforderungen des Lebens aus einer Distanz zu betrachten und genau diese Distanz kann neue Türen öffnen und Lösungen hervorbringen. 

Um den Heilungsprozess zu unterstützen, arbeitet die Yogatherapie mit Asanas (Körperübungen) und Bewegungsabläufen, mit besonderen Atemtechniken, den Pranayamas. und Übungen zur mentalen Ausrichtung, der Meditation.

Im Mittelpunkt der Yogatherapie steht die individuelle Praxis, welche regelmässig geübt wird. Deine Yogapraxis ist auf deine Bedürfnisse und Möglichkeiten angepasst. Was ist dein Ziel? Was würdest du gerne erreichen und welche Veränderungen wünschst du dir? Wie viel Zeit hast du zu Verfügung?  All diese Fragen und vieles mehr haben einen Einfluss auf deine Praxis. Diese Yogapraxis werden wir zusammen entwickeln und mit gewonnenen Erfahrungen anpassen, bis dein Ziel erreicht wurde. 


Preise Yogatherapie

Eine Therapiestunde dauert 60 Minuten und kostet CHF 135.00

Das Erstgespräch dauert 90 Minuten und kostet CHF 202.50

Bei vorhandener Zusatzversicherung kann bis zu 80% durch die Versicherung übernommen werden. Bitte kläre es jeweils bei deiner persönlichen Versicherung ab.

Hast du noch weitere Fragen und Unklarheiten? Gerne stehe ich dir mit Rat zur Seite.

MEINE KONTAKTDATEN

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Sheryl Lynn Yoga & Yogatherapie, Badenerstrasse 41, 8004 Zürich

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen..Weitere Informationen
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_3EKVLYZF6Y2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo